VERPFLICHTENDER WIENER HUNDEFÜHRSCHEIN
In Wien ist für 12 Hunderassen und deren Mischlinge der verpflichtende Wiener Hundeführschein zu absolvieren:
Bullterrier, Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Mastino Napolitano, Mastin Espaniol, Fila Brasileiro, Mastiff, Bullmastiff, Tosa Inu, Pit Bull Terrier, Rottweiler, Dogo Argentino
Alle Personen, die mit einem hundeführscheinpflichtigen Hund im öffentlichen Bereich in Wien unterwegs sein werden, sind verpflichtet die Prüfung abzulegen. Auch nach der Prüfung gilt leider Maulkorb- und Leinenpflicht in Wien. Nach 2 Jahren muss die Prüfung vom Hundehalter einmalig wiederholt werden.
Notwendige Schritte:
- Anmeldung bei der MA60 online oder persönlich
- Zustellung der Prüfungszulassung abwarten
- Terminvereinbarung mit einer Prüferin laut der zugesandten Liste
- Bitte auf die vorgegebenen Fristen achten und Prüfungstermine pünktlich einhalten!
Der Ablauf:
Die Prüfung zum Wiener Hundeführschein besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im theoretischen Teil sind 30 Fragen über Hundeverhalten, gesetzliche Bestimmungen und die Gesundheit eines Hundes zu beantworten (aus dem 150 Fragen-Katalog der MA 60), von denen zum Bestehen 24 richtig beantwortet werden müssen. Die praktische Prüfung beinhaltet den Umgang mit dem Hund (anleinen, Maulkorb anlegen, einfache Aufgaben wie Sitz/Platz, Leinenführigkeit, Handling,…) und einen „Alltagsspaziergang“, der gesetzeskonform, rücksichtsvoll und vor allem für den Hund möglichst stressfrei und tierschutzgerecht bewältigt werden soll.
Zur Prüfung mitzubringen:
- Bestätigung über die Zulassung zur Prüfung von der MA60
- Lichtbildausweis
- Prüfungsgebühr
- Hund mit Halsband (nicht auf Zug) oder Brustgeschirr
- normale Leine (ca. 2 m, keine Flexi)
- passender Maulkorb
- Gackerl-Sackerl
- Belohnung für den Hund
Alle weiteren nötigen Informationen, Lernunterlagen und den Link zur Online-Anmeldung gibt es auf tiere.wien.at. Für weitere Fragen bitte die Helpline des Veterinäramtes unter 01/4000 8060 kontaktieren.
Kosten:
€ 65,- pro Prüfling bar vor Ort (exkl. eventueller Fahrtkosten und Abgaben an die MA)
Prüfungsort:
nach Vereinbarung
Wir bitten um individuelle Terminvereinbarung, nachdem Sie die Prüfungszulassung von der MA60 erhalten haben. Nur für Einwohner der Bezirke 1-9,21 und nördliches Niederösterreich.


